
Viele Wetterpropheten haben im Herbst 2015 einen Jahrhundert-Winter prognostiziert: Blumen-Leser, Vogelzug-Gucker, Wetter-Beobachter und selbst Meterologen fanden den Nordatlantik kalt genug für einen kalten Winter. Die traurige Bilanz für Rodler war, daß man in Bayern nur an wenigen Tagen wirklich rodeln konnte.
Für uns hatte es die Konsequenz, daß wir unsere Recherchen nach neuen Rodelbahnen deutlich in Richtung Alpenhauptkamm verlagert haben, und diesen Winter in unsere Liste viele sehr schneesichere und künstlich beschneite Rodelbahnen dazu kamen:
Völlig überfällig in unserer Liste war die
Rodelbahn in Nauders, die uns sehr gut gefallen hat und auf der wir viele Rodelkilometer gemacht haben. Auf der Flucht vor schlechtem Wetter sind wir sogar mal bis nach Bozen zum
Rittner Horn, die Ende Januar dank perfekter Beschneiung eine weisse Rodelbahn im Grünen hatten.
Im nördlichen Südtirol hatten vor allem die Rodelbahnen
Ratschings und
Ladurns viel Schnee wo sonst Krokusse geblüht haben. Ratschings hat eine tolle Bahnführung, Ladurns eine traumhafte Kulisse und ist für Familien mit Kindern optimal (mit Durchfahrt durch einen Bauernhof!). Und auch im Pustertal war in
Innichen die Rodelbahn dank Bescheiung sogar schon zu Weihnachten offen, das war außergewöhnlich.
In Tirol hat die
Bergeralm gezeigt, daß man auch bei wenig Schnee eine Rodelbahn mit Beschneiung hin bekommt, und auch der
Elferlift im Stubai hat bei quasi keinem Schnee zum Rodel Testival Anfang Januar eine gute Rodelbahn hin bekommen.
Ohne Lift war Rodeln diesen Winter auch im Kühtai beim
Graf Ferdinand Haus und zur
Juifenalm (Detailbeschreibung fehlt noch) oft möglich. Vor allem die Juifenalm hat zwar einen langen Aufstieg, dafür eine tolle Rodelbahnführung!
[ UPDATE] Uns hat gerade die
Milderaunalm im Stubai angeschrieben, daß auch die noch eine gute Rodelbahn haben. Wir haben die Rodelbahn in unsere Liste mit aufgenommen, Details gibt es demnächst
[/UPDATE]
Zu guter Letzt waren wir diesen Winter noch in Graubünden beim "Schlitteln": In Davos ist das
Rinerhorn stets sehr schneesicher und immer perfekt präpariert. Sehr angenehm überrascht waren wir vom "Rodelgebiet"
Savognin, die eine sehr sportliche Rodelbahn und eine gemütlich Rodelbahn mit sensationellem Panorama haben.
Und alle diese Rodelbahnen haben heute am 16. März 2016 auf Ihrer Website Ihre Rodelbahn als geöffnet gemeldet!
Beim
Rinerhorn gibt es am Ostersonntag sogar noch ein "Plauschschlittelrennen" (
Ausschreibung).
Mit den Schneefällen in den letzten Tagen stehen die Chancen wirklich gut, daß man bei allen oben genannten Rodelbahnen bis über die Osterfeiertage noch rodeln kann! In unseren neuen Rodelbahn Beschreibungen haben wir Links zu den Bahnbetreibern. Sicherheitshalber sollte man sich natürlich vor der Fahrt über den aktuellen Bahnzustand informieren!
Wir wünschen Euch noch einen schönen Winterausklang,
Roman & Eva