Rottach-Egern - Wallberg
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzbeschreibung
Eine der längsten Rodelbahnen in Deutschland mit Lift. Vom Wallberggipfel hat man eine traumhafte Aussicht und eine schöne Abfahrt. Es kann aber zu Spitzenzeiten sehr voll werden.
Anspruch | 2.25 (Skala von 1,0 bis 3,0) |
Kurven | normal |
Gefälle | normal |
Breite | normal |
Andrang | viel |
Absicherung | keine Info |
Beschaffenheit | präparierte Rodelbahn |
Anfahrt mit dem Auto
Startpunkt (Klick öffnet Google Maps): N 47.6765, E 11.7774
Auf der A8 München - Salzburg bis Ausfahrt Holzkirchen. Der Beschilderung auf der B318 Richtung Tegernsee folgen. Über Tegernsee weiter bis Rottach-Egern. Im Ort Rottach-Egern der Beschilderung zur Wallbergbahn folgen. Dort ist ein großer Parkplatz an der Talstation.
Anfahrt mit der Bahn
Mit der Bayerischen Oberlandbahn ab München Hbf direkt nach Tegernsee. Vom Bahnhofsvorplatz verkehrt der RVO-Linienbus 9556 Richtung Kreuth. Die Haltestelle "Wallbergbahn" liegt direkt an der Talstation. (Fahrtdauer ab M. Hbf 1,25Std) Verbindung unter www.bahn.de
Beschreibung
Der Aufstieg zum Wallberghaus über die Rodelbahn ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Man kann zur Wallbergmooshütte hoch wandern, wenn man allerdings ganz hinauf will, ist das nicht sehr lohnend. Die Gondel der Wallbergbahn bringt alle Rodler zum Start der Rodelstrecke bei der Bergstation. Von der Terrasse des Panoramarestaurants hat man einen wunderschönen Blick auf den Tegernsee, den Alpenhauptkamm und bei klarer Sicht sogar bis nach München.
Die Abfahrt fängt gleich unterhalb der Bergstation an, und geht auf einem anfangs schmalen Weg sehr kurvig bergab. Hier muss man auf ungeübte Rodler Acht geben, da es schnell zu Kollisionen kommen kann. Die Strecke ist gesichert und die Kurven überhöht, man sollte aber die Geschwindigkeit seinem Fahrkönnen und den Bedingungen vor Ort (z.B. Eis) anpassen. Auf Höhe der Wallbergmooshütte wird die Strecke breiter und ab der Haarnadelkurve kann man es bis ins Tal richtig schön laufen lassen.
Hinweis
Diese Rodelstrecke wird präpariert, kann aber bei viel Rodelbetrieb oben wellig und unten eisig sein. Die Rodelbahn ist nachts von 17 bis 9 Uhr wegen Präparierungsarbeiten gesperrt. Bei unsicherer Schneelage auf der Rodelbahn zur Sicherheit anrufen.Einkehr
Neben der Bergstation ist ein Panorama Restaurant mit 230 Sitzplätzen.Direkt an der Rodelbahn ist das fast ganzjährig bewirtschaftete Wallberghaus.
www.wallberghaus.de
Familie Hirschfeld leitet seit Mitte September 2013 das Wallberghaus.
Dienstag - Sonntag von 10:00 - 17:00
Uhr (im Winter: Küche bis 16 Uhr)
Montags Ruhetag (außer an Feiertagen)
Tel: +49 8022 6288.
Auf halber Strecke der Abfahrt liegt die schöne urige Wallbergmoosalm. Sie ist ganzjährig bewirtschaftet und hat eine original bayerische Küche. Täglich geöffnet von 10 Uhr bis 18 Uhr. (Montag Ruhetag).
Wallbergmoosalm
Wirt: Peter Blümer
Tel: +49 8022 5638
https://www.wallbergmoosalm.de
Rodel Verleih
Rodelverleih an der Talstation der Wallbergbahn Tel: +49 08022 705370Gemeinde
Rottach Egern - http://www.rottach-egern.deLift
Weitere Infos zur Wallbergbahn findet man unter:http://www.wallbergbahn.de/winter/die-rodelbahn/
Skiverbund
Weitere Infos zum Skiverbund AlpenPlus unter:http://www.alpenplus.de


Gemeldete Bahnzustände
Datum | Melder | Zustand | Kommentar |
---|---|---|---|
2023-01-29 | Gast | mittelmäßig | noch nicht offiziel freigegeben, aber fahrbar, einge ordentliche Löcher und unten nicht besonders flott. Dafür freie Bahn da keine Rodel mit der Bahn kommen. Wenn jetzt noch die letzten kapieren das es genug andere Wege zum Aufstieg gibt. |
2023-01-06 | Gast | nicht fahrbar | |
2022-12-11 | Gast | mittelmäßig |