Garmisch - Eckbauer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzbeschreibung
Seit der Wintersaison 2008/2009 hat der Eckbauer seinen Skibetrieb eingestellt und ist eine reine Rodelpiste. Auf der ehemaligen Skipiste geht es teilweise rasant ins Tal.
Anspruch | 2.5 (Skala von 1,0 bis 3,0) |
Kurven | wenig |
Gefälle | steil |
Breite | breit |
Andrang | wenig |
Absicherung | keine Info |
Beschaffenheit | offizielle Rodelbahn |

Anfahrt
Startpunkt (Klick öffnet Google Maps): N 47.4826, E 11.1206
Auf der A95 München - Garmisch bis zum Autobahn Ende und immer weiter Richtung Garmisch. Durch den Farchanter Tunnel und weiter Richtung Mittenwald fahren. Kurz vor dem Ortsende rechts in Richtung Olympiastadion abbiegen, direkt neben dem Skistadion ist die Talstation der Eckbauerbahn.
Beschreibung
Es gibt zwei Möglichkeiten für den Aufstieg: Entweder man nimmt den Wanderweg zum Eckbauer am östlichen Ende des Parkplatzes oder fährt mit der Eckbauerbahn bis zur Eckbauer Alm.
Die Abfahrt verläuft über die ehemaligen Skipiste. Am Anfang geht die Piste gut bergab, bis zu einem kurzen Ziehstück. Die Piste hat zwischendurch ein Seitengefälle das aber mit einem Sport- oder Tourenrodel gut zu meistern ist. Das letzte Stück ist relativ steil.
Einkehr
Der Berggasthof Eckbauer liegt sehr schön in einer herrlichen Berglandschaft. Bei schönem Winterwetter kann man es sich auf der großen Sonnenterrasse gemütlich machen.Berggasthof Eckbauer
Wirt: Familie Neuner
Tel: +49 8821 2214
http://www.eckbauer.de
Rodel Verleih
An der Talstation der Eckbauerbahn können Mini-Bobs und Holzschlitten für 8 Euro und ruckXbob's ausgeliehen werdenGemeinde
Garmisch-Partenkirchen - http://www.garmisch-partenkirchen.deLift
Weitere Infos zur Eckbauerbahn findet man unter:http://www.eckbauerbahn.de
Webcam
Per Internet Browser drehbare Webcam in Garmisch::http://www.gapinfo.de/Dienste/Onlinecam/index_schanze.htm
Gemeldete Bahnzustände
Datum | Melder | Zustand | Kommentar |
---|---|---|---|
2023-01-26 | Gast | schlecht | Die Rodelpiste wäre offiziell nicht frei gewesen zum fahren. Daher sollten wir einen Zettel ausfüllen, dass wir die Piste auf eigenes Risiko fahren. Uns wurde dennoch ein Ticket verkauft. Oben angekommen mussten wir an der Bergstation nachfragen, wo die Route langführt, da nix ausgeschildert war. Zwischendurch standen keine (anscheinend nicht offensichtlich genug) Schilder, sodass wir falsch abgeboden sind und am Ende an der Bergstation der schwarzen Piste (Gudibergbahn) gelandet sind. Da die Grubigsteinb |
2023-01-22 | Gast | gut | War gut zu fahren. Fehlt aber noch etwas Grundlage. Die Hügel haben einen teils gut abheben lassen. |
2023-01-11 | Gast | gut |