Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Schuhe für den Rodelsport 1 Jahr 1 Monat her #17623

  • Zimtstern
  • Zimtsterns Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 297
  • Dank erhalten: 73
Hallo Kollegen,

was habt ihr für Schuhwerk beim Rodeln an? Bei mir gehen die Schuhe immer wieder kaputt, und immer an der selben Stelle.
 

 

Heut am Wildkogel sind die nächsten dahin geschieden. Danke für eure geteilten Erfahrungen.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schuhe für den Rodelsport 1 Jahr 1 Monat her #17624

  • wheelie
  • wheelies Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 909
  • Dank erhalten: 252
In diesem Thema ging´s schon mal um Schuhe:
www.rodelfuehrer.de/forum/5-alles-ueber-...-zum-rodeln?start=40
Auf Seite 3 geht´s los.

Die von mir damals vorgestellten Salomon Nytro GTX hab ich immer noch - bequem, sauwarm und dicht.
Mittlerweile hat sich im vorderen Bereich ein Teil einer Doppelnaht gelöst, aber diesen Winter müssen sie noch aushalten.

Den Nytro gibt´s allerdings nicht mehr aber der Salomon Quest Winter schaut mir sehr vielversprechend aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von wheelie.

Schuhe für den Rodelsport 1 Jahr 1 Monat her #17626

  • Rodelrobert
  • Rodelroberts Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 457
  • Dank erhalten: 61
Also ich habe meine Wanderschuhe für das Rodeln schon vor meiner Rodelkarriere eigentlich für das Gebirgswandern gekauft, und sie sind immer noch dicht. 

Vorteil:
Man kann sie auch zum Wandern benutzen. Zum Wandern sind sie mir super bequem. Ich bin damit den Wendelstein hoch und runter gewandert ohne irgendwelche Blasen.

Meine Wanderschuhe sind die Hanwag Tatra GTX. Es wurde damals Werbung gemacht, dass man mit ihnen Bachläufe durchqueren kann. Sie wurden zusammen mit GoreTex entwickelt.
Leider ist jeder Fuß anders, so dass sie evtl. nicht für jeden Fuß passen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rodelrobert.

Schuhe für den Rodelsport 1 Jahr 1 Monat her #17627

  • Zimtstern
  • Zimtsterns Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 297
  • Dank erhalten: 73
Robert, die Schuhe sehen gut aus, da sie keine Naht haben. Meine reisen immer an der selben Stelle an der Naht und immer am linken Fuß. Schade um die schönen Dachstein Boots

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schuhe für den Rodelsport 1 Jahr 1 Monat her #17628

  • Zimtstern
  • Zimtsterns Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 297
  • Dank erhalten: 73
@wheelie, meine Naht geht nicht auf, sie reist weg immer an der selben Stelle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schuhe für den Rodelsport 1 Jahr 1 Monat her #17632

  • Webmaster
  • Webmasters Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 445
  • Dank erhalten: 52
Schau Dir mal die Stahlschiene bei Deinem Rodel außen an, die wird einfach zu scharfkantig sein. Ich hatte auch immer wieder Bremssohlen die als "Reklamation" zurück kamen, dabei ist eben nur die Schiene nicht abgerundet und schneidet alles auf.
Die Außenkante wird überhaupt nicht gebraucht, aber die meisten Hersteller runden die nicht ab. Mach die wirklich rund und dann leben Schuhe, Hosen, Bremssohlen & -grödel einfach ein vielfaches länger!
Folgende Benutzer bedankten sich: Zimtstern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schuhe für den Rodelsport 4 Monate 2 Wochen her #18455

  • Snowfighter
  • Snowfighters Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 215
  • Dank erhalten: 65
 seid Frühjahr auf der Wunschliste - jetzt endlich geliefert
 
Baffin Borealis aus Kanada.
Kennt die jemand?
Winterwanderschuhe bis -30°C, wasserdicht und schneeschuhgeeignet.
Aussenschuh aus Gummi; ganz ohne Nähte. Thermo-Innensohle. Innenschuh herausnehmbar, mit sep. Einlage.
     
Jetzt noch Bremsplatten dran und ab auf die Bahn.
Ich bin sehr gespannt.
   
Hat inkl. Versand knapp 200.-Fr. gekostet (aus Frankreich). Bei der Bestellung war eine Massschablone f. die passende Schuhgrösse zum Ausdrucken dabei + Tipps. Passt perfekt.
 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Snowfighter.

Schuhe für den Rodelsport 4 Monate 2 Wochen her #18459

  • Webmaster
  • Webmasters Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 445
  • Dank erhalten: 52
Meine ersten Rodelschuhe waren auch Baffins - die habe ich heute noch und benutze sie teilweise immer noch! Und das müsste +/- 15 Jahre her sein! Nach Deinen Schuhen werde ich mal googeln, sehen richtig gut aus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schuhe für den Rodelsport 2 Monate 2 Wochen her #18571

  • FedeC_ITA
  • FedeC_ITAs Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 87
  • Dank erhalten: 24
This year, following Advice from Davide, I bought two pair of these shoes:

 

plus the plate from Torggler and 20 euro for the schoes repair service.

so, for one pair: 78 the shoe, 50 the plate and 10 the service= 138

they are water proof and warm, and mainly very efficient.
much better than multisole
Winter and water sports
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von FedeC_ITA.

Schuhe für den Rodelsport 2 Monate 1 Woche her #18613

  • RORodler
  • RORodlers Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 19
Ich fahre schon seit immer mit robusten Arbeitsstiefeln mit Stahlkappe und  Stahlsohle.
aktuell von Engelbert Strauss. 
Sind preiswerter wie Sport Freizeitschuhe.
Und heben lang.
Großer Vorteil sind auch die abriebfesten  Sohlen.
Da kann man direkt Spikes reinschreiben und die halten auch. Nicht so wie bei der Mulitsohle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schuhe für den Rodelsport 1 Monat 3 Wochen her #18703

  • Zimtstern
  • Zimtsterns Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 297
  • Dank erhalten: 73
Ich muß sagen, bei mir geht ohne die Multisohle nix. Die hatten nun 4 Jahre gehalten und hab nun paar neue beim Roman gekauft. Die schlabbern zwar ein bissle aber bremsen TOP.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schuhe für den Rodelsport 1 Monat 3 Wochen her #18710

  • RORodler
  • RORodlers Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 19
Ja die Multisohle ist immer gut.
Nur mühsam zum hochtragen wenn man ohne lift mal unterwegs ist.
Ich habe daher die Spikes von der  Multisohle in die Sohle von meinen Arbeizsstiefeln reingeschraubt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden