Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Vorstellung Drehgelenk-Lenkseil 1 Monat 3 Wochen her #18711

  • RORodler
  • RORodlers Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 19
Ich möchte nun mein selber produziertes Lenkseil vorstellen. 
Bin auf euere Reaktionen gespannt. 
Das Drehgelenk- Lenkseil ist aus Aluminium und Edelstahl.  Alle Schrauben sind ebenso aus Edelstahl. 
Das Drehgelenk und die Kappen beim Griff sind eloxiert. 
Die Befestigung ist sehr einfach da es mit zwei Schrauben ins Holz festgemacht wird. 
Ich bin in der  letzten Saison auch viel gerodelt damit und es hat alles sehr gut funktioniert und gehalten. 
Das Produkt wird es dann auf meiner Internetseite zu kaufen geben.
​www.rodeltuning.de (noch im Aufbau)
Verkaufspreis 59€
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von RORodler.

Vorstellung Drehgelenk-Lenkseil 1 Monat 3 Wochen her #18712

  • Rodler aus Berlin
  • Rodler aus Berlins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 496
  • Dank erhalten: 31
Was ist der Vorteil zu dem hier:
www.rodelfuehrer.de/rodel-shop/Befestigu...le-mit-Schraubnibbel
​​​​​​?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vorstellung Drehgelenk-Lenkseil 1 Monat 3 Wochen her #18714

  • RORodler
  • RORodlers Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 19
Das Drehgelenk und die Endkappen vom Handgriff sind eloxiert.
Blanke Aluteile werden mit der Zeit dunkler und könnten bei schlechter Pflege oxidieren.
Man  kann das Lenkseil farblich auf seinen Rodel abstimmen. Das Drehgelenk und der Handgriff sind auf Wunsch farblich variierbar.
Technisch sehe ich den Vorteil dass eine M6 Klemmschraube auf das Edelstahlseil drückt. 
Bei dem Torggler Lenkseil ist es eine M5.
Die Endkappen am Handgriff haben mehr "Angriffsfläche" da sie einen kleinen Radius haben und keine große Fase.
Beim ziehen hat man dadurch mehr Halt.
Ausserdem habe ich den Schlauchdurchmesser zur Endkappe angepasst. Also annähernd den gleichen Durchmesser. 
Schaut schöner aus. Und bei schwarzen Endkappen sieht der Handgriff wie aus einem Guss aus.
Ansonsten sind die Endanschläge ausbaubar.

 
 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von RORodler.
  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.055 Sekunden