- Beiträge: 1365
- Dank erhalten: 147
Magnus Race Tiger
- FischerRosenheim
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
Magnus Rodelsport aus Egmating
www.magnusrodelsport.de
Hatte am Freitag die Gelegenheit am Astberg zusammen mit Basil den Race Tiger zu testen und war ganz angetan davon.
Ein äußerst agiles, leicht zu lenkendes Gerät mit einigen gut durchdachten Gimmicks wie eine Rückenschonende Holzplatte über dem hinteren Bankerl, ein nach vorne umlegbares Stahlseil zum Ziehen und ein Bankerl, das durch eine Ein-Punkt-Fixierung in sich noch einmal verdrehbar ist.
Ein entsprechendes Video findet ihr im Going-Tread:
www.rodelfuehrer.de/forum/6-aktuelle-rod...-going?start=60#9268
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HacklSchoasch
- Offline
- Premium Mitglied
...Dont eat the yellow snow...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1382
- Dank erhalten: 178
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1365
- Dank erhalten: 147
Was anderes macht die Platte auch nicht, nur daß diese den Vorteil hat daß man nicht die ganze Sitzplane austauschen muß, sondern es reicht wenn man die vorhandene Sitzfläche hinten aufknüpft und die Platte dann an den Stellen der Ösen mit einfädelt.
Daher sollte diese auch mit mit Rodelmodellen anderer Hersteller funktionieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
- Offline
- Platinum Mitglied
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Kein Holz, sondern eine Kunststoffplatte.
Fragt mich nicht, was es für ein Material ist, jedenfalls ist es weich, lässt sich biegen, bricht nicht und Stift hält auch keiner richtig, also vermutlich Teflon.
Es bringt schon einen spürbaren Komfortgewinn, zumindest bei der Trockensitzprobe, weil der Druck etwas besser verteilt wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Die runde Verjüngung in der Mitte ist für mehr Flexibilität im Zentrum?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
- Offline
- Platinum Mitglied
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Abgerundet hab ich es, damit es nicht ins Kreuz drückt, wenn man sich flach macht.
Man könnte aber auch sagen, ich hab es am Rand verbreitert, damit das Seil viermal durchgefädelt werden kann....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Außerdem lässt sich das Material warmumformen. Ich denke, ich werde im Rückenmittenbereich hinten und vorne die Platte mit einem großen Radius (ca. R10) im 45°-Winkel mit einer Schenkellänge von ca. 6mm umbördeln.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HacklSchoasch
- Offline
- Premium Mitglied
...Dont eat the yellow snow...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Basti1979
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 14
Gruß
Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
- Offline
- Platinum Mitglied
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
bei besseren Herstellern ist so eine Platte schon von Werk aus mit drinnen eingenäht, da muss man es extra verlangen wenn man sie nicht haben will. Ein Upgrade ist dan die Mörschju Plane.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HacklSchoasch
- Offline
- Premium Mitglied
Schaut guad aus! Gibt es die Plane im Online-Shop oder nur auf Nachfrage? Was kostet die denn?Basti1979 schrieb: Ich hab es jetzt mal bei der Freundin so gelöst. Sitzfläche aus rutschfestem Segelmaterial doppelt vernäht. Zwischendrin eine Kunststoffplatte die über die kpl Länge geht. Vorher mit dem Fön schön warm machen und dann ca 20 min Platz nehmen. Dabei wird die Platte schön an den Pöppes angepasst. Der Vorteil bei dieser Methode ist halt auch, dass eventuelle Schläge von unten aufs Steissbein oder die Mu.... relativ gut abgefangen werden. Bekommen könnt ihr dieses Teil beim Friedl Werner.
Gruß
Basti
...Dont eat the yellow snow...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HacklSchoasch
- Offline
- Premium Mitglied
Unter "besser" meinst Du sicher bei Lindauer? Und ich dachte immer Torggler gehört zu den besseren Herstellern...Cattleya schrieb: Salü
bei besseren Herstellern ist so eine Platte schon von Werk aus mit drinnen eingenäht, da muss man es extra verlangen wenn man sie nicht haben will. Ein Upgrade ist dan die Mörschju Plane.
...Dont eat the yellow snow...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Basti1979
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 14
wie geht es Dir? Plane bekommst beim Werner Friedl auf Nachfrage. Maße durchgeben und dann dauerts max 2 Wochen. Preis ist absolut korrekt aber möchte ich hier nicht öffentlich nennen. Gerne unter bastianpeter@kabelmail.de
oder eben übers Handy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
- Offline
- Platinum Mitglied
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
Cattleya schrieb: Salü
bei besseren Herstellern ist so eine Platte schon von Werk aus mit drinnen eingenäht, da muss man es extra verlangen wenn man sie nicht haben will. Ein Upgrade ist dan die Mörschju Plane.
da hab ich jetzt doch gleich mal nachgucken müssen
also etwas ist drin - aber nix hartes isses nicht - konnte es nicht erspähen - hab Wurstfinger und seh schon schlecht. Ich würd vermuten es könnte etwas ledriges sein oder halt ne zweite Lage der Plane . . .
könntest Du mal paar Details zur Mörschju Plane offenbaren, gerne auch mit Bild wo man als leicht sehgeschädigter auch was erkennen kann :lol:
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
- Offline
- Platinum Mitglied
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
da ist beim Po ein schaumstof drinnen und bei der Partie die über die Hintere Bankerl geht, also dort wo man mit dem Rücken gegenprallt ein gepolsterter Kunststof schutz .. halt so ne Platte.
Ich dacht das wär Standart in allen Rodeln aller Hersteller.
ZU Mörschi seiner Plane existieren irgendwo hier im Forum zahlreiche Bilder,, must halt suchen oder hier
www.rodelfuehrer.de/forum/5-alles-ueber-...14?limitstart=0#4743
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
danke für den Link zu diesem sehr interessanten Thema. So eine Mörschi Sitzplane würd mich glaub ich auch noch jucken
Gruß
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HacklSchoasch
- Offline
- Premium Mitglied
Hallo Cattleya, hast Du vielleicht die E-mail vom Mörschi wegen Bestellung der Sitzplane, im Forum gibt es ja LEIDER noch immer keine PN Funktion :laugh: , und dieses Jahr war er in den Threads ja auch noch nicht so aktiv wie mir scheint.Cattleya schrieb: Salü
da ist beim Po ein schaumstof drinnen und bei der Partie die über die Hintere Bankerl geht, also dort wo man mit dem Rücken gegenprallt ein gepolsterter Kunststof schutz .. halt so ne Platte.
Ich dacht das wär Standart in allen Rodeln aller Hersteller.
ZU Mörschi seiner Plane existieren irgendwo hier im Forum zahlreiche Bilder,, must halt suchen oder hier
www.rodelfuehrer.de/forum/5-alles-ueber-...14?limitstart=0#4743
gruss
...Dont eat the yellow snow...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Ja, das ist richtig: ich war noch nicht so aktiv, weder im Forum noch auf dem Rodel . Das wird sich kommende Woche aber hoffentlich ändern.
Es freut mich natürlich, dass meine Sitzflächen in der Rodlergemeinschaft mittlerweile einige Fans haben. Manch einer hat ja auch mit seinen Rückmeldungen zum letztendlichen Entwurf beigetragen (Dank an Helli, Rodelsau und Rodler aus Berlin).
Der Aufwand für die Sitzflächen ist relativ gross. Darum werde ich immer nur auf besonderen Wunsch Einzelstücke herstellen können.
Für Lindauer Top ist die Schreinerei selber die Anlaufstelle. Für alle anderen Fälle benötigt die Massanfertigung etwas Geduld und in der Regel das Zusenden der Originalsitzfläche als Vorlage. Wer den Aufwand nicht scheut, kann sich gerne mal bei mir melden.
moerschsuj(at)gmx.net
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
das würde dann wohl eher was übern Sommer werden nehm ich an?
Weil Du wirst ja jetzt auch lieber rodeln wollen oder?
LG
Sepp
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Ja, das würde ich begrüssen. Dann ist auch genug Zeit, sich für die Farbe der seitlichen Streifen zu entscheiden und für mich, fehlendes Material zu besorgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1365
- Dank erhalten: 147
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HacklSchoasch
- Offline
- Premium Mitglied
...Dont eat the yellow snow...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1365
- Dank erhalten: 147
HacklSchoasch schrieb: Hast du den bestellt oder wo hast Du die Maße her? Beim Magnus gefragt: Du wir wollen den nachbauen??
Nicht ganz, bei Magnus (Matthias Weber-Janßen) gefragt ob er das auch für andere Rodel machen würde und er meinte das würde zu teuer werden, dafür hat er mir die Maße, das Material und das Foto geschickt …
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HacklSchoasch
- Offline
- Premium Mitglied
...Dont eat the yellow snow...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowbird
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Es ist hier im Forum so still geworden um die Sitzplane von Johannes Mörsch alias moerschsuj.
Habe gerade einen TS 120 erworben und bin interessiert.
Daher meine Frage hier an die Community nach dem Sachstand: Gibt es hier (Torggler-) -Rodler, die sich so eine Plane bestellt haben? (oder weicht ihr beim Rückenschutz mehrheitlich auf andere Lösungen aus)?
Mit Dank und Rodlergruß
Gregor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Nauders im März wäre so ein Rodeltermin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
- Offline
- Platinum Mitglied
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
also ich bringe so Zeugs nur ,,,
-wenn ich den Käufer selber kenne , mir bekannt ist
- vorgängig alles bezahlt ist
Ansonsten direkt bei Mörschi nachfragen, er liest hier mit. Ich glaube er versendet direkt!
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Dank erhalten: 35
Unsere hat er direkt aus Deutschland verschickt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1365
- Dank erhalten: 147
Rodler aus Berlin schrieb: Wenn er hin+wieder in Deutschland ist, meine mich zu erinnern, dass er dort Familie hat, verschickt er sie auch direkt aus Deutschland.
Unsere hat er direkt aus Deutschland verschickt.
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich fahre jetzt schon seit einigen Jahren sein Plane und bin sehr zufrieden damit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Dank erhalten: 35
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1365
- Dank erhalten: 147
Ist meine persönliche Weiterentwicklung der Mörschi Sitzplane . . .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanH
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moerschsuj
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 317
- Dank erhalten: 24
Ja, die Sitze mache ich immer noch auf Anfrage. Die meisten mache ich für Jo Lindauer, unter anderem auch die für die rote Sonderedition, welche Cattleya bereits vorgestellt hat. In Wettkampfkreisen sind die Sitze recht beliebt...
Falls Du Interesse hast, kannst Du mir ja ein Mail schicken moerschsuj(at)gmx.net.
@JanH
Die Weiterentwicklung von Jo ist eine gute Alternative, besitzt durch die Kunststoffplatte nicht ganz den gleichen Effekt wie die Konstruktion mit den Latten.
@Rodler aus Berlin und FischerRosenheim
Seit letztem Jahr mache ich tatsächlich auch in der Fläche vor den Latten Nähte (3 Stück), allerdings nicht durchgehend, da sonst die Netzlagen nicht schön aufeinander liegen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.